Die Crew und unsere Philosophie
Willkommen auf der Hidden Treasure Homepage,
unser Studio gibt es seit dem 29.02.2020 in Karlsruhe.
Wir arbeiten unter der Prämisse, das Piercing-und-Tattoo Business auf ein neues und umweltfreundliches Level zu heben.
Das warum ist einfach erklärt. In unserem Business entsteht eine Menge Abfall, welcher durch die saubere und sterile Arbeitsweise entsteht. Es beginnt bei den Plastikverpackungen der Nadeln und hört bei den Steriebeuteln des Piercingschmucks auf.
Aus diesem Grund benutzen wir zum Sterilisieren die neuste Kassetten-Autoklavtechnologie. Das bedeutet, wir sterilisieren den Schmuck, Werkzeuge und die Nadeln vor dem Piercen extra für dich. Dies ist in anderen Studios mit alten Standard-Autoklaven nicht machbar. Dieses Verfahren nimmt nicht nur mehr Zeit zum Sterilisieren in Anspruch, außerdem müssen Schmuck und benötigtes Werkzeug in Schweissfolien einpackt werden, um gelagert zu werden. So entsteht wie schon erklärt, viel unnötiger Müll.
Der nächste positive Aspekt an einem Kassettenautoklaven ist, dass du nicht zwangsweise einen langweiligen Standardschmuck tragen musst. Es ist möglich, dir bei uns in der Vitrine auszusuchen, welchen Schmuck du gerne einsetzen lassen möchtest. So entfällt für euch die lange Wartezeit zu eurem Lieblingsschmuck. Suche dir deinen gewünschten Schmuck selbst aus und variiere bei Bedarf mit der Schmuckfarbe, auch das ist möglich.
Unser Schmucksortiement ist breit gefächert. Wir haben für den kleinen Teenie-Geldbeutel Standardschmuck, aber auch für ein etwas größeres Budget High Quality Schmuck, der eine lebenslange Garantie auf Verblassen, Verfärben oder sogar Rausfallen des Originalen Swarovski-Steinchens bietet. Falls es noch hochwertiger sein darf, bieten wir außerdem eine kleine Auswahl an 14 oder 18k echt Gold Schmuck in der Vitrine an.
Als Ersteinsatz setzen wir immer Titanschmuck ein. Sollte dir die silberne Farbe zu langweilig sein, können wir ohne Weiteres den Schmuck in andere Farben umwandeln. Dies wird durch ein Anodisierverfahren passieren, welches auch zum Ersteinsatz nutzbar ist. Man sollte beim Ersteinsatz keinen beschichteten Schmuck einsetzen, denn die Gefahr besteht, dass die Beschichtung abblättert , was zu Verheilungsschwierigkeiten des Piercings führen kann.
Zum Piercen verwenden wir natürlich sterile Handschuhe. Diese sind wichtig, denn ohne kann man das Sterilisieren des Schmucks gleich unterlassen, denn schon beim Anfassen mit unreinen Handschuhen, ist das Schmuckstück nicht mehr 100% keimfrei.
Uns ist die Nachkontrolle deines Piercings sehr wichtig, so können wir uns sicher sein, dass die Wunde so verheilt, wie sie soll. Viele Piercer speisen dich mit dem Satz „Falls etwas mit deinem Piercing nicht stimmen sollte, meldest du dich einfach“
Das ist fatal! Denn oft, wenn der Kunde etwas Komisches an seinem Piercing bemerkt, ist der Prozess meist schon zu fortgeschritten, um es mit wenig Aufwand behandeln zu können und dies geht zudem meist mit Schmerzen einher. Jede Nachkontrolle oder Problembehandlung unserer gestochenen Piercings ist natürlich kostenfrei.
Beim Tätowieren kann man leider nicht so viel Müllenstehung verhindern. Deshalb benutzen wir, wo es geht, Materialien aus pflanzlichen und recycelten Materialien. Da es in der Regel aus abbaubaren Kunststoff besteht, investieren wir ein persönlichen Mehrkostenaufwand, aber die entsprechende Nachhaltigkeit ist es uns wert. Zudem versuchen wir auch bei den Materialien darauf zu achten, dass sie frei sind von Tierprodukten und nicht an Tieren getestet wurden.
Unser Resident Plaguedaisy arbeitetet als Blackwork Artist. Bei Ihr erkennt man einen Faible für alte Meister und Kupferstiche, sie setzt ihre Tattoomotive aber auf sehr unterschiedliche Art und Weise um. Plaguedaisy verbindet verschiedene künstlerische Einflüsse in illustrativen oft düsteren und schwermütigen Motiven, die meist eine tiefgründigere Bedeutung vermuten lassen.
Auftragsarbeiten setzt sie gerne holzschnittartig oder als fein schattierte Illustration um.
Das ist aber noch nicht alles: Wir laden regelmäßig Gasttätowierer zu uns ein, um eine breite Fächerung verschiedenster Stile anbieten zu können. Von klassischem Old School, über Watercolour und geometrischen Sleeves etc, bishin zu extravaganteren künstlerischen Projekten ist alles mal dabei. Halte dich auf unserer Instagramseite gerne auf dem Laufenden, wer als nächstes zu uns kommt.
Wenn man ins Hidden Treasure kommt, fällt einem wohl schnell die beschriftete Tafel mit den Worten „Be excellent to each other.“ ins Auge. Das steht dort nicht umsonst: Mit dieser Philosophie starten wir täglich in den Arbeitstag. Denn Freundlichkeit, Offenheit und ein gutes Miteinander liegt uns am Herzen. Nicht nur unter uns Mitarbeitern beim gemeinsamen Kollegenfrühstück, auch du als Kunde bist immer gern gesehen und willkommen.
Wir vom Hidden Treasure sind mit Herzblut bei der Sache. Wir gehen nicht nur unserem Job mit Passion nach, wir versuchen das Beste aus ihm zu machen.